Akupunktur kann in schwierigen Phasen der Schwangerschaft helfen, den eigenen Körper wieder zu mehr Ruhe und Entspannung zu führen. Die neu gewonnene Harmonie setzt Energie frei, so dass diese ungehindert fließen kann.
Akupunktur bei Schwangeren kann z.B. helfen, wenn sich das Baby in einer Beckenendlage befindet. Durch die Entspannung kann dem Kind Raum gegeben werden, wieder zur besten Position zurückzufinden.
Auch ab der 36. Schwangerschaftswoche vor der Entbindung kann die Akupunktur dazu beitragen, dass der Körper sich ganz auf eine natürliche Geburt einlassen kann.
Akupunktur kann der erschöpften Mutter helfen zurück zu ihrer Kraft zu kommen. Es unterstützt die Milchbildung und verhilft bei der Regulation von bspw. Milchstau und bei Brustentzündung.